ruhende Lieferung

ruhende Lieferung
Lieferung, bei der der gelieferte Gegenstand im Zuge der Lieferung nicht befördert oder versendet wird. Fälle von r.L. sind z.B. der Bau eines Hauses durch einen Bauunternehmer ( Werklieferung), die Lieferung eines Grundstücks oder auch die Lieferung der Ware vom Kommittenten an den Kommissionär in der logischen Sekunde unmittelbar vor dem Verkauf der Kommissionsware vom Kommissionär an den Endkunden. Von Bedeutung für die Bestimmung des Orts der Lieferung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reihengeschäft — Übersicht über ein typisches Reihengeschäft Von einem Reihengeschäft spricht man, wenn mehrere Unternehmer über denselben Gegenstand Umsatzgeschäfte abschließen und die einzelnen Leistungen dadurch erbracht werden, dass der Gegenstand der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reihengeschäfte — Bei einem Reihengeschäft werden mehrere Lieferungen gleichzeitig ausgeführt, die in Bezug auf Lieferort und Zeitpunkt geprüft werden müssen. Dies ist z. B. der Fall, wenn der Gegenstand der Lieferung direkt vom Hersteller zum Empfänger gelangt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Brückenprobe — (bridge test; essai, d un pont; prova d un ponte), die nach vollendeter Aufstellung des Tragwerks und Herstellung der Fahrbahn vor Inbetriebnahme der letzteren vorzunehmende Belastungsprobe (Probebelastung), erstmalige Hauptprüfung, die den für… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Ludwig-Holger Pfahls — (* 13. Dezember 1942 in Luckenwalde) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger politischer Beamter (CSU). Von 1985 bis 1987 war er Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz und von 1987 bis 1992 beamteter Staatssekretär im Bundesministerium… …   Deutsch Wikipedia

  • Lokomotive — (lat., »von der Stelle bewegend«; hierzu Tafeln »Lokomotiven I IV«), eine auf Rädern ruhende Kraftmaschine, die sich selbst und einen Wagenzug auf Schienen fortbewegt. Der Antrieb erfolgt bei der weit überwiegenden Mehrzahl der Lokomotiven… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dehnung [2] — Dehnung in der Elastizitäts und Festigkeitslehre. Wenn ein prismatischer Stab der anfänglichen Länge l durch eine gleichmäßig über seinen Querschnitt verteilte ruhende oder ganz allmählich anwachsende Kraft P parallel der Stabachse gezogen wird,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Qualitätszahlen — (Wertziffern, Gütezahlen) sind Zahlen, durch welche die Qualität gewisser Materialien, insbesondere von Eisen und Stahl, zum Ausdruck gebracht werden soll. Früher wurde, abgesehen von Schlagproben, Biegeproben u s. w. für besondere Zwecke, häufig …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zulässige Beanspruchung — (zulässige Spannung) auf Zug, Druck u.s.w., heißt in der Ingenieurmechanik diejenige rechnungsmäßige Zugbeanspruchung, Druckbeanspruchung u.s.w. pro Flächeneinheit, welcher das Material der Konstruktionen unterworfen werden darf. Bei der Wahl… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Holger Pfahls — Ludwig Holger Pfahls (* 13. Dezember 1942 in Luckenwalde) war Mitglied der CSU, von 1985 bis 1987 Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz und von 1987 bis 1992 Staatssekretär im deutschen Bundesministerium der Verteidigung. Im April 1999… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”